Inmitten der beeindruckenden Vulkanlandschaften des Volcanoes Nationalparks im Nordwesten Ruandas setzt Wilderness neue Maßstäbe für ganzheitliches Reisen: Mit der Eröffnung von The Sanctuary at Wilderness Bisate im Dezember 2025 entsteht ein exklusiver Rückzugsort, der Wellness nicht als Zusatzangebot, sondern als integralen Bestandteil eines bewussten Reiseerlebnisses versteht. Gäste der Lodges Wilderness Bisate und Bisate Reserve erhalten Zugang zu einem Ort der inneren Einkehr – eingebettet in die stille Schönheit der Virunga-Berge.

Wellbeing als Haltung, nicht als Trend

„Für Wilderness ist Wellness weit mehr als ein Zeitgeist-Thema – Wellbeing ist Ausdruck unserer Philosophie: Achtsamkeit entsteht durch echte Verbindung – zu sich selbst, zu anderen und zur Natur“, erklärt Alexandra Margull, Chief Operating Officer von Wilderness. „Dieser Anspruch zeigt sich in der Fürsorge unseres Teams, in der Qualität der Gespräche mit unseren Guides, in der Ausgewogenheit unserer Küche – aber auch im Fehlen von Lärm, Lichtverschmutzung und digitaler Ablenkung. In der Wildnis zu sein, wird so zu einer heilsamen Erfahrung. Luxus bedeutet bei Wilderness zunehmend Rückbesinnung – auf das Wesentliche, auf die Natur und auf sich selbst“, so Margull.

The Sanctuary: Rückzugsort mit Weitblick

Das neue Wellnesszentrum wurde bewusst als Ort der Erdung und inneren Balance konzipiert. Herzstück ist ein beheizter Indoor-Pool mit Salzwasser, der sowohl zur körperlichen Entspannung als auch zur mentalen Reflexion einlädt. Ergänzt wird das Angebot durch ein Dampfbad und ein Eisbad, die in Kombination die regenerierende Wirkung von Kontrasttherapien erfahrbar machen. Für bewusste Momente der Achtsamkeit stehen abgeschirmte Meditationspods zur Verfügung, während separate Behandlungsräume Raum für individuell abgestimmte Signature-Massagen und Pflegerituale bieten. Ein voll ausgestatteter Fitness- und Yoga-Bereich ermöglicht den Gästen, auf den eigenen Bedarf abgestimmte Bewegungseinheiten in den Tag zu integrieren.

Die sorgfältig konzipierte Innenarchitektur setzt auf natürliche Materialien, zurückhaltende Farben und sanfte Formen. Ein eigens kuratiertes Klang- und Duftkonzept unterstützt die sensorische Entschleunigung, während stilvoll positionierte Feuerstellen eine warme, einladende Atmosphäre schaffen und den fließenden Übergang zwischen einzelnen Erholungsmomenten begleiten.

Neues Kapitel bewussten Reisens

Mit The Sanctuary startet Wilderness nicht nur ein neues Kapitel in Ruanda – auch in anderen Regionen wird das Thema Achtsamkeit künftig stärker in das Gästeerlebnis integriert. Geplant sind vergleichbare Konzepte unter anderem im Wilderness Mombo Camp in Botswana. Auch die Kulinarik in den Wilderness Camps rückt verstärkt in den Fokus: Nachhaltig produzierte, lokal-saisonale Zutaten sowie eine Küche, die auf Zeit, Herkunft und Handwerk setzt, sollen das Thema ganzheitliches Wohlbefinden noch tiefer im Gästeerlebnis verankern.

Zwei ungewöhnliche Unterkünfte

Wilderness Bisate zählt zu den renommiertesten Lodges in Ruanda und ist bekannt für ihre ikonische Architektur, die Nähe zu den berühmten Berggorillas des Volcanoes Nationalparks sowie das starke Engagement der Mitarbeiter für Natur- und Artenschutz. Die organisch geformten Villen fügen sich harmonisch in das bewaldete Hügelland ein und bieten spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Vulkane. Nur ein kurzer Spaziergang entfernt liegt Wilderness Bisate Reserve, das im Oktober 2024 eröffnete Schwesterprodukt mit lediglich vier luxuriösen Villen. Hier erleben Gäste höchste Privatsphäre, persönlichen Service und großzügige Wohnflächen mit privater Terrasse und Whirlpool.

Eisverkauf - Gastronomie-Kaufhaus