Im Hotel Bayerwaldhof in Bad Kötzting wird ein innovativer Ansatz verfolgt, um den Gästen den bestmöglichen Service zu bieten. Das Hotel setzt auf die wertvolle Erfahrung und Lebensweisheit der sogenannten „Goldies“. Diese erfahrenen Mitarbeiter sind nicht nur ein wichtiger Teil des Teams, sondern auch Mentoren für jüngere Kollegen. Das Konzept der Goldies zeigt, wie wertvoll die Integration älterer Arbeitnehmer in der Hotellerie sein kann.
Warum Goldies?
Das Hotel Bayerwaldhof hat das Konzept der „Goldies“ ins Leben gerufen, um die Lebens- und Berufserfahrung der Generation Gold zu würdigen. Diese Mitarbeiter bringen nicht nur umfangreiche Fachkenntnisse mit, sondern auch eine Lebensqualität, die sowohl das Team als auch die Gäste bereichert. Die Goldies sind bekannt für ihre Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen und mit ihrer positiven Einstellung zur Teamdynamik beizutragen.
Die wertvollen Eigenschaften der Goldies
Die Goldies zeichnen sich durch ihre Pünktlichkeit, Verantwortung und ihr Engagement aus. Diese Eigenschaften werden im Hotel Bayerwaldhof nicht nur geschätzt, sondern auch als entscheidend für den Erfolg des Unternehmens angesehen. Ihre Tugenden werden hier in Karat gemessen – ein Zeichen für den hohen Stellenwert, den sie im Team haben.
Das Angebot für Goldies
Das Hotel Bayerwaldhof bietet seinen Goldies eine Vielzahl von Vorteilen, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind:
Die Goldies fühlen sich nicht nur als Teil des Teams, sondern auch als wertgeschätzte Mitglieder der Gemeinschaft. Regelmäßige Anerkennung für ihre Erfahrungen und Beiträge ist ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur, da deren Qualitäten für das Hotel von unschätzbarem Wert sind.
Flexible Arbeitszeiten
Das Hotel legt großen Wert auf die Balance zwischen Arbeit und Privatleben. Flexible Arbeitsverträge ermöglichen es den Goldies, ihre Arbeitszeiten optimal an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Ob vier Tage die Woche zwei Stunden oder ein Tag die Woche – die Gestaltung der Arbeitszeit erfolgt individuell.
Gesundheitsförderung
Die Gesundheit der Mitarbeiter wird im Bayerwaldhof aktiv gefördert. Jedes Jahr stehen 600 € für Gesundheitsleistungen zur Verfügung, um das Wohlbefinden der Goldies zu unterstützen. Zudem erhalten sie vergünstigten Zugang zu exklusiven Gesundheits- und Wellnessangeboten des Hotels.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Hotel Bayerwaldhof fördert die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Goldies. Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten ermöglichen es den Mitarbeitern, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Sonderpreise und Vergünstigungen
Goldies genießen zahlreiche Vorteile, darunter Sonderpreise für Übernachtungen, Restaurantbesuche und Wellnessangebote. Diese Vergünstigungen tragen dazu bei, dass sich die Mitarbeiter geschätzt und integriert fühlen.
Der Goldie-Effekt: Ein Vorbild für andere Hotels
Der Erfolg des Bayerwaldhofs verdeutlicht, wie wertvoll die Integration erfahrener Mitarbeiter ist. Der Goldie-Effekt hat nicht nur die Teamdynamik verbessert, sondern auch die Zufriedenheit der Gäste gesteigert. Dies könnte ein Anreiz für andere Hotels sein, ähnliche Konzepte zu entwickeln und die wertvolle Erfahrung älterer Arbeitnehmer zu nutzen.
Ein Aufruf zur Integration
Der Bayerwaldhof lädt die gesamte Branche ein, den Goldie-Effekt zu erkennen und von den Stärken erfahrener Mitarbeiter zu profitieren. Die Integration dieser „Goldstücke“ kann die Qualität des Gästeservices erheblich steigern und eine positive Arbeitsumgebung schaffen.
Das Hotel Bayerwaldhof ist stolz auf seine Goldies und die wertvolle Arbeit, die sie leisten. Die Verbindung von Erfahrung und Lebensweisheit bildet die Grundlage für einen herausragenden Gästeservice. Der Bayerwaldhof zeigt, wie die Hotellerie von der Integration älterer Arbeitnehmer profitieren kann und setzt damit einen wichtigen Impuls für die Zukunft der Branche.
www.bayerwaldhof.de
https://www.mideinand-bayerwaldhof.de/goldies