Wer die Steiermark mit ihren Köstlichkeiten von Kürbiskernöl und Käferbohnen bis Käse und Kren und natürlich den hervorragenden Weinen und Bränden kosten möchte, muss in Hamburg nur in die Hafencity fahren und dort das neueröffnete steirische Restaurant „Das Kulinarium“ im JUFA Hotel besuchen. Bei wem die Sehnsucht nach dem Grünen Herzen Österreichs zu groß wird, der fliegt bequem mehrmals wöchentlich von der Hansestadt direkt nach Graz.

Die Steiermark reicht vom Gletscher zum Wein

Sie liegt im Südosten Österreichs und ist bekannt für ihre mächtige Bergketten mit dem knapp 3.000 Meter hohen Dachstein, sanften Hügelländern mit dem größten zusammenhängenden Almgebiet Europas und Städten mit adriatischem Flair wie die Landeshauptstadt Graz. Das Grüne Herz Österreichs präsentiert sich lebenslustig, ehrlich, heimatverbunden und sportlich. Das milde, mediterrane Klima tut zusätzlich sein Bestes, die vielfältige Natur in schönstem Licht und die Menschen in entspannter Heiterkeit erstrahlen zu lassen. Von der Südsteirischen Weinstraße, bekannt als „steirische Toskana“, über Thermalquellen, die zum Entspannen einladen, bis hin zu idyllischen Wanderrouten – die Steiermark bietet für Reisende von allem etwas.

Doch die Steiermark ist nicht nur für ihre malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für ihre kulinarische Vielfalt mit raffinierten Produkten und abwechslungsreiche Gastronomie von Buschenschänken über Almhütten bis zu Sternerestaurants. Spitzenköche wie Harald Irka, Gerald Fuchs oder Richard Rauch setzen dabei Maßstäbe in Sachen Kreativität und Qualität. Über 200 „Kulinarium Steiermark“-Betriebe sind kulinarische Botschafter des Landes. Sie verwenden überwiegend lokale Produkte, die frisch und je nach Jahreszeit zubereitet werden, und vereinen traditionellen Geschmack mit moderner Kochkunst. Diese Betriebe tragen maßgeblich zur Erhaltung der steirischen Kochtradition bei und machen die kulinarische Bandbreite der Steiermark in authentischem Ambiente erlebbar.

Tognana Gastronomiegeschirr