China, Japan oder Indonesien? Einmal alles bitte. Die Berliner Gewürzmanufaktur Pot & Pepper erweitert ihr Sortiment um eine neue Serie asiatischer Gewürzmischungen. Unter dem Namen “Zauber der asiatischen Gewürze” bringt das Unternehmen vier ausgewählte Mischungen als Set auf den Markt, die die Vielfalt und Authentizität Asiens nach Hause bringen. 

„Da die asiatischen Küchen nur mit wenig klassischen Gewürzen – also getrockneten pflanzlichen Produkten wie Wurzeln, Rinden, Samen und Früchten – kochen, war die Herausforderung beim Mischen, ein authentisches Aroma mit den verfügbaren Grundgewürzen zu kreieren, ohne Fischsauce, Krabbenpaste, Sojasauce, Miso oder ähnliches,” erklärt Michael Bär, Inhaber von Pot & Pepper. Stattdessen mischt er Szechuanpfeffer, selbstgemachtes Champignonpulver oder Zitronengras gekonnt miteinander. 

Vier Gewürzmischungen – Vier kulinarische Reisen 

Die neue Serie umfasst vier Mischungen, die sowohl als Set (27,90 Euro) als auch einzeln (ab 4,80 Euro) im Online-Shop von Pot & Pepper und in der Manufaktur in Steglitz erhältlich sind: 

  • Yuan Mei – Diese würzige Komposition u.a. mit Paprika, Champignonpulver und Galgant ist ideal für klassische chinesische Bratnudeln oder Fried Rice. Kombiniert mit Gemüse oder Ei entsteht ein frischer, gesunder Genuss. 
  • Shichimi Togarashi – Die vielseitige japanische Mischung bringt mit einer feinen Schärfe Geschmack in Udon-Gerichte, kräftige Suppen oder Gebratenes. 
  • Sari Rasa – Das indonesische Universalgewürz für die schnelle asiatische Küche, u.a. mit Ingwer, Kurkuma und Sternanis. Perfekt für Nasi oder Bami Goreng oder ein herzhaftes indonesisches Curry Rendang. 
  • Danshan – Ein traditionelles Gewürz aus der chinesischen Provinz Yunnan u.a. mit Chili, Fenchel und Szechuanpfeffer, das sich besonders für Dips, Kartoffeln und Tofu eignet. 

Pot & Pepper – Qualität, Vielfalt und authentischer Geschmack 

Das Erfolgsrezept von Pot & Pepper liegt in der sorgfältigen Auswahl und Verarbeitung von Gewürzen und Kräutern – und im breiten Angebot. Das Sortiment umfasst mittlerweile über 200 Kräuter und Gewürze, 81 Gewürzmischungen, darunter viele Currys, 20 Chili-Arten, 16 verschiedene Salze und 18 Pfeffersorten aus den besten Anbaugebieten der Welt – darunter auch Seltenheiten wie Malabar-Rauch- oder roten Kampot-Pfeffer. Passend dazu bekommen Kund*innen in seinem Geschäft in Steglitz die passenden Bretter, Mörser, Messer und Mühlen. Denn selbstverständlich kommt es auch auf die richtige Gewürzmühle an.  

In der Manufaktur werden auch heute noch alle Gewürzmischungen von Hand gemischt, abgefüllt und etikettiert. Das Angebot wird dabei stetig optimiert und erweitert. Für sein Spezialitäten-Sortiment entwickelt der gebürtige Rheinland-Pfälzer immer wieder neue Produkte wie seine “Echte Brühe“, eine seiner Signature-Gewürzmischungen, die inzwischen zu den Bestsellern gehört und natürlich ohne Geschmacksverstärker in die Dose kommt. Jede Mischung wird mit viel Zeit, Ausprobieren, Verkochen und Verkosten entwickelt. „Um sicherzustellen, dass jede Mischung perfekt ist, dauert dieser Prozess in der Regel zwischen zwei bis drei Monate”, erklärt Bär. Derzeit experimentiert er mit Chilis, denen er mit seiner Röstmaschine eine ungeahnte Aromentiefe entlockt.  

„Ich habe viele Menschen glücklich gemacht beim Kochen“, so Bär, der Experte, Hersteller und Aushängeschild für die Marke zugleich ist. „Die Nachfrage nach guten Gewürzen wird immer größer. Unsere Kund*innen merken, dass es sich lohnt, bei uns zu kaufen, weil sie die aromatische Qualität in Ihrem Essen wiederfinden. Und überhaupt: Wenn man einmal den intensiven 100-prozentigen Geschmack gewöhnt ist, gibt es kein Zurück.”