Nachhaltigkeit als Erfolgsrezept für die Gastronomie

In der heutigen Zeit ist Nachhaltigkeit kein bloßes Schlagwort mehr, sondern hat sich zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für die Gastronomie entwickelt. Gastronom:innen stehen vor der Herausforderung, ihre Betriebe nicht nur wirtschaftlich erfolgreich zu führen, sondern auch Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft zu übernehmen.

Die Zukunftsküche bietet ihnen die notwendigen Werkzeuge, um nachhaltige Praktiken zu implementieren, die nicht nur die Umweltbelastungen reduzieren, sondern auch die Attraktivität des Betriebs steigern – sowohl für die Gäste als auch für das eigene Team und potenzielle Mitarbeitende.

Der Leitfaden bietet:

  • Eine klare, praxisorientierte Definition von Nachhaltigkeit: Anhand des eigens entwickelten S.M.A.R.T.-Rezepts wird Nachhaltigkeit so definiert, dass sie für alle Gastronom:innen verständlich und umsetzbar ist. Dieses Rezept berücksichtigt spezifische, messbare, erreichbare, relevante und zeitgebundene Ziele, die es Gastronom:innen ermöglichen, nachhaltige Praktiken effektiv in ihren Alltag zu integrieren.
  • Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: Der Leitfaden führt Gastronom:innen durch den Prozess der nachhaltigen Transformation. Die Anleitung ist flexibel und individuell gestaltbar, sodass jeder Gastronom:in die für den eigenen Betrieb passenden Maßnahmen auswählen und umsetzen kann. Dies umfasst die Analyse bestehender Prozesse, die Identifikation von Verbesserungspotentialen und die Entwicklung eines maßgeschneiderten Aktionsplans.
  • Inspirierende Best Cases aus der Praxis: Um die theoretischen Ansätze greifbar zu machen, enthält das Buch zahlreiche Best Cases. Diese Beispiele stammen von erfolgreichen Playern der Branche und wurden durch ausführliche Interviews dokumentiert. Sie zeigen eindrucksvoll, dass Nachhaltigkeit nicht nur notwendig ist, sondern auch wirtschaftlich erfolgreich sein kann. Diese Geschichten motivieren und inspirieren Gastronom:innen, eigene nachhaltige Konzepte zu entwickeln und umzusetzen.
  • Workshops zur praktischen Umsetzung: Am Ende jedes Umsetzungskapitels finden sich Workshops, die es den Leserinnen ermöglichen, das Gelernte direkt auf ihren eigenen Betrieb zu übertragen. Diese interaktiven Elemente fördern den Austausch von Ideen und Erfahrungen und unterstützen Gastronom:innen dabei, konkrete Schritte zur Umsetzung nachhaltiger Praktiken zu gehen.

Drei Kompetenzen – eine Vision

Das Buch vereint drei Kernkompetenzen, die für eine erfolgreiche Transformation in der Gastronomie essenziell sind:

  1. Wissenschaftlich fundiertes Wissen: Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die ökonomischen Potenziale, Umweltaspekte, gesundheitliche Auswirkungen und ethische Überlegungen der Gastronomie. Dieses Wissen ist unerlässlich, um fundierte Entscheidungen zu treffen und nachhaltige Strategien erfolgreich zu implementieren.
  2. Praktisches Verständnis: Die Herausforderungen und Anforderungen im gastronomischen Alltag sind vielfältig. Der Leitfaden vermittelt ein praktisches Verständnis für diese Gegebenheiten und zeigt auf, wie Gastronom:innen nachhaltige Praktiken in ihren Betrieb integrieren können, ohne den Betriebsalltag zu stören.
  3. Expertise in Markenentwicklung und Kommunikation: Nachhaltigkeit muss sichtbar und erlebbar gemacht werden. Das Buch bietet wertvolle Tipps zur Markenentwicklung, Marketingstrategien und Kommunikationsmaßnahmen, die Gastronom:innen helfen, ihre nachhaltigen Bemühungen effektiv zu kommunizieren und so ihre Zielgruppe zu erreichen und zu begeistern.

Insgesamt ist das Buch Zukunftsküche ein unverzichtbares Werkzeug für Gastronom:innen, die sich in einer sich wandelnden Branche behaupten und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten möchten. Der Leitfaden zeigt, dass nachhaltiges Handeln nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch eine Chance ist, die Zukunft der Gastronomie aktiv mitzugestalten.

Mehr zum Buch: https://www.brandingcuisine.com/zukunftskueche/

Der Autor: Balázs Tarsoly

Der Autor Balázs Tarsoly ist Restaurantmarken-Experte, Gründer der Agentur Branding Cuisine und Autor von „Zukunftsküche“ sowie des Buchs „CO2lution – Gemeinsam. Klima wandeln. Jetzt.“

Balazs Tarsoly
Zukunftsküche – Autor Balázs Tarsoly

Seit fast 20 Jahren ist Balázs in der Markenentwicklung im Bereich der Systemgastronomie tätig. Mit seinem preisgekrönten Gespür für Design und Markenkommunikation begleitet er Gastronom:innen dabei, zukunftsfähige Konzepte zu entwickeln. „Als Kreativer sehe ich mich in der Verantwortung, mein Designerdenken und Verständnis für Food, Branding und Nachhaltigkeit einzusetzen, um den Wandel hin zu einer enkeltauglichen Ernährungswirtschaft mitzugestalten und voranzutreiben,“ so der Autor.