Bereits zum sechsten Mal wurde das Grand Resort Bad Ragaz im Rahmen des «Karl Wild & Andrin Willi Hotelrating Schweiz 2025/26» als bestes Wellnesshotel der Schweiz ausgezeichnet. Damit bleibt das Grand Resort Bad Ragaz unangefochtener Spitzenreiter in der Schweizer Wellnesshotellerie und setzt seinen Erfolgskurs konsequent fort. Diese Anerkennung unterstreicht die kontinuierliche Spitzenleistung des Hauses vor allem in den Bereichen Wellbeing, Kulinarik und Servicequalität.
Entsprechend erfreut zeigt sich Simon Spiller als General Manager des Grand Resorts Bad Ragaz: «Diese Auszeichnung erfüllt uns mit grosser Freude und Dankbarkeit. Ein besonderer Dank gilt dabei unseren Mitarbeitenden – sie sind das Herzstück unseres Erfolgs und machen mit ihrem täglichen Engagement den Aufenthalt für unsere Gäste zu einem aussergewöhnlichen Erlebnis.»
Auch im Jahr 2025 setzt das Grand Resort Bad Ragaz konsequent auf Qualität, Innovation und ein unvergleichliches Gästeerlebnis. Geplant sind weitere Modernisierungen, unter anderem innovative Angebote in den Bereichen Wellbeing und Kulinarik. «Diese Auszeichnung bestätigt unsere Vision, das führende Luxury Wellbeing & Healthy Living Resort im Europa des 21. Jahrhunderts zu werden», so Dr. Klaus Tschütscher, Executive Chairman des Grand Resorts Bad Ragaz.
Das Hotelrating erscheint bereits zum 29. Mal und zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen im Schweizer Tourismus. Es wurde in diesem Jahr erstmals nicht nur in Buchform, sondern auch als Verlagsbeilage in der «NZZ am Sonntag» sowie als umfassendes Themendossier auf «NZZ Bellevue» publiziert. Herausgegeben wird das Ranking in Kooperation mit dem Weber Verlag von den renommierten Hotellerie-Experten Karl Wild und Andrin Willi. Die Auswahl der ausgezeichneten Hotels basiert auf fundierter Analyse, persönlichen Testaufenthalten sowie einer sorgfältigen Bewertung durch ein unabhängiges Team aus Fachleuten und Branchenkennern.
Zum Grand Resort Bad Ragaz
Seit Jahrzehnten zählt das Grand Resort Bad Ragaz zu den führenden Wellbeing- & Medical Health Resorts Europas. Es umfasst die beiden Fünf-Sterne-Superior Hotels Grand Hotel Quellenhof & Spa Suites und Grand Hotel Hof Ragaz sowie das Hotel Palais. Die Zimmer und Suiten, von historisch und fürstlich bis topmodern und puristisch, bieten den Gästen einen stilvollen Rahmen für ihren Aufenthalt. Der Kurort mit dem Qualitäts-Gütesiegel «Wellness-Destination» (Schweiz Tourismus) liegt in der Ostschweizer Ferienregion Heidiland. Sieben Restaurants mit insgesamt 6 Michelin-Sternen und 1 Grünen Michelin-Stern für Nachhaltigkeit und 76 GaultMillau-Punkten, ein Bistro, Sushi Take-Away sowie ein Café sorgen für kulinarischen Hochgenuss. Zwei Golfplätze, das Kursaal Meeting & Events Center, ein vielfältiges kulturelles Angebot und ein eigenes Casino komplementieren das Erlebnis vor Ort. Das «Blaue Gold» von Bad Ragaz, 1242 in der nahe gelegenen Taminaschlucht entdeckt, bietet Gästen im Thermal Spa und im öffentlichen Thermalheilbad Tamina Therme ein aussergewöhnliches und authentisches Spa-Erlebnis. Dieses wird um evidenzmedizinische Leistungen des international renommierten Medizinischen Zentrums – inklusive des Swiss Olympic Medical Center – ergänzt. 2014 wurde das ambulante medizinische Angebot um eine stationäre Klinik für Rehabilitation erweitert. 25 luxuriöse Klinikzimmer und ein ausgezeichnetes Pflegeangebot bieten ideale Voraussetzungen für eine schnelle Genesung. Seit Januar 2020 arbeitet die Clinic Bad Ragaz mit den Kliniken Valens zusammen.