Brot ist weit mehr als nur ein einfaches Lebensmittel – es ist ein Statement, ein Erlebnis, ein Stück Kultur. Kaum ein anderes Lebensmittel blickt auf eine so lange Tradition und eine so universelle Bedeutung zurück. Was als ambitionierte Partnerschaft begann, ist heute eine Erfolgsgeschichte: Seit über 15 Jahren verleihen Bridor, einer der führenden Hersteller von Premium-Tiefkühlbackwaren, und der französische Bäckermeister Frédéric Lalos der Brotkultur neuen Glanz. Gemeinsam haben sie Brote kreiert, die Tradition und Innovation meisterhaft verbinden – Kreationen, die nicht nur den Gaumen verwöhnen, sondern auch die Kunst des Brotbackens auf ein neues Level heben. Mit erstklassigen Zutaten, handwerklicher Perfektion und industrieller Exzellenz setzen sie Maßstäbe und eröffnen Gastronomen neue Möglichkeiten, ihr kulinarisches Profil zu unterstreichen.

Tradition trifft Innovation: Handwerkskunst, Clean Label und fruchtige Brotkreationen

Frédéric Lalos, der bereits mit 26 Jahren zum „Meilleur Ouvrier de France“ – eine der höchsten Auszeichnungen für handwerkliche Exzellenz in Frankreich – gekürt wurde, hat die französische Bäckerei durch sein Streben nach Perfektion revolutioniert. In Zusammenarbeit mit Bridor entstehen Brote, die die Exzellenz des Handwerks mit kreativen, modernen Akzenten verbinden – eine echte Bereicherung für jede Gastronomie, die ihren Gästen mehr als nur ein einfaches Brot bieten möchte.

Die Philosophie von Bridor und Lalos geht dabei noch weiter: Durch das „Clean Label“-Konzept setzen sie auf Brote mit einer reduzierten, hochwertige Zutatenliste – Mehl, Wasser, Sauerteig und Salz – und verzichten bewusst auf künstliche Zusätze. Dazu kommen innovative Brotkreationen mit fruchtigen Zutaten, die nicht nur die Textur bereichern, sondern auch ein intensives Geschmackserlebnis schaffen.

„Unsere Brote vereinen eine unverwechselbare handwerkliche Signatur mit industrieller Exzellenz“, sagt Thilo Ehnis, Zone Director bei Bridor. „Wir verbinden modernste Produktionsstandards mit dem Anspruch, den Charakter und die Seele traditioneller Backkunst zu bewahren. Genau das macht die Zusammenarbeit mit Frédéric Lalos so wertvoll – da sie neue Akzente setzt und dabei die Authentizität des Brotes bewahrt.“

Die Ikonen der Partnerschaft: Le Pochon, Baguette Parisienne und Khorasan-Weizenbrot

Ein herausragendes Beispiel für diese Zusammenarbeit ist das Le Pochon. Dieses Brot zeichnet sich durch seine handgefertigte, rustikale Form aus, die durch eine einzigartige Kombination aus Weizen- und Buchweizensauerteig entsteht. Das Ergebnis ist ein Brot, das sowohl in seiner Textur als auch in seinem Geschmack unverwechselbar ist – mit einer angenehmen Fülle und einer feinen, leicht süßlichen Note sowie einem charaktervollen Finish.

Ein weiteres Highlight der Kollektion ist das Baguette Parisienne – der Klassiker der französischen Backkunst. Mit seiner knusprigen Kruste und der zarten, cremigen Krume, verfeinert mit hauseigenem Weizensauerteig, bringt dieses Baguette ein authentisches Stück Frankreich direkt auf den Tisch. Vorgebacken im Steinofen ist es ein Meisterwerk der Einfachheit und Raffinesse.

Das Brot Khorasan-Weizen und Urgetreide ist eine Rückbesinnung auf alte Traditionen. Es wird aus Khorasan-Weizenmehl, einer ursprünglichen Sorte aus dem Nahen Osten, gebacken und mit sechs Urkörnern wie Amaranth, Hirse und Sonnenblumen verfeinert. Sein intensiver Geschmack und die rustikale Kruste machen es zu einem besonderen Begleiter für jede Gelegenheit.

Brot als Erlebnis – Die Zukunft der Gastronomie

In der heutigen Gastronomie steht längst nicht mehr nur das Essen im Mittelpunkt – es geht um das gesamte Erlebnis. Mit ihrer Kollektion setzen Bridor und Frédéric Lalos neue Akzente: Ihre Brote begleiten die Gerichte und sie prägen den gesamten Genussmoment – vom ersten Eindruck bis zum letzten Bissen. Damit wird Brot zu einem festen Bestandteil der Handschrift eines Hauses und unterstreicht den Anspruch, Gästen ein rundum stimmiges kulinarisches Erlebnis zu bieten.

Eisverkauf - Gastronomie-Kaufhaus