Nach nur anderthalb Jahren Bauzeit konnte das umfangreiche Projekt erfolgreich abgeschlossen und der neue Kombikeller der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan im Juni 2024 in Betrieb genommen…
• Trotz globaler Krisen konnte die Brauerei dank langjähriger Geschäftsbeziehungen, Vertrauen in Partnerschaften und Unterstützung durch Importeure 2023 erfolgreich agieren.• Als Antwort auf den Fachkräftemangel hat die…
Die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan legt zusammen mit der Brauerei St. Bernardus aus Belgien 2024 die zweite Ausgabe des Braupakts auf. 2018 hat Weihenstephan mit den…
Schon seit 20 Jahren werden beim European Beer Star die besten Biere ausgezeichnet. 150 Jurymitglieder bewerteten in einer Blindverkostung die Biere ausschließlich in Sachen Sensorik:…
Die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan stärkt ihre Position auf dem Arbeitsmarkt durch die Einführung einer eigenen Arbeitgebermarke unter dem Motto „Wir sind Bier“. Ziel ist es,…
Von Weihenstephan in die Welt – Das Freisinger Bier geht auf Reisen Der Weihenstephaner Berg genießt weltweit als „Mekka der Braukunst“ einen herausragenden Ruf. Denn…
Gewusst wie! Herstellungsverfahren alkoholfreier Bierspezialitäten im Überblick Braumeister stellen mit verschiedenen Verfahren alkoholfreie Bierspezialitäten her. Nachfolgend die drei häufigsten Methoden im Überblick: Gestoppte Gärung durch…
Im vergangenen Jahr entwickelte die älteste Brauerei der Welt ein Verkostungsrad zur Beschreibung der sensorischen Eindrücke von Bier. Der Markenbotschafter Matthias Ebner verkostete dafür mit…