Loco Chicken, die angesagte Restaurantkette des Erfolgsrappers Luciano, setzt ihre rasante Expansion fort und eröffnet heute einen neuen Store in Köln. Damit ist Loco Chicken in drei deutschen Städten – Berlin, Düsseldorf und Köln – physisch präsent. Doch nicht nur in diesen Städten kommen die Menschen in den Genuss der beliebten Chicken-Kreationen wie den berühmten Chicken Waffles: Dank des innovativen Ghost-Kitchen-Konzepts und einer digitalen Strategie können Kund:innen in ganz Deutschland die Gerichte von Loco Chicken bestellen – unabhängig von einem eigenen Standort in der Nähe.
Rasante Expansion durch Ghost Kitchens
Loco Chicken wird von dem Berliner Start-up Lanch betrieben, das aktuell in der Gastronomiebranche für Furore sorgt. Mit einem Influencer-basierten Ansatz und beeindruckendem Ghost-Kitchen-Prinzip zeigt Lanch, wie man in kürzester Zeit den Markt erobern kann. Durch ein flexibles Netzwerk von Partner-Restaurants, die nach festgelegten Standards arbeiten, kann Loco Chicken ohne eigene Filialen in zahlreichen Städten präsent sein und die steigende Nachfrage mühelos bedienen. Bestellungen erfolgen über die eigene App oder über verschiedene Lieferportale. In nur 12 Monaten konnte Loco Chicken so aufüber 150 virtuelle Standorte wachsen und tausende von Bestellungen bearbeiten – und das ist erst der Anfang.
Vollumfängliche Digitalisierung als Erfolgsfaktor
Ein zentraler Erfolgsfaktor in dieser dynamischen Expansion ist die Zusammenarbeit mit SIDES, einem führenden Anbieter von Gastronomiemanagement-Systemen. SIDES bietet Loco Chicken und Lanch eine maßgeschneiderte technologische Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse von Ghost Kitchens abgestimmt ist. Diese Zusammenarbeit ermöglicht eine effiziente Betriebsführung und stellt sicher, dass alle Prozesse – von der Bestellannahme bis zur Bezahlung – reibungslos ablaufen.
Die SIDES All-in-One-Lösung fungiert als Herzstück des Geschäftsmodells von Loco Chicken und sorgt für maximale Effizienz. Die umfassende Transparenz durch Echtzeit-Daten über Verkaufszahlen und Kundenpräferenzen verschafft Loco Chicken einen klaren Wettbewerbsvorteil. So können sowohl physische als auch virtuelle Standorte effizient gemanagt und das Wachstum optimal gesteuert werden. Die Integration von SIDES in die täglichen Abläufe – von Selbstbedienungsterminals in den begehbaren Stores bis hin zur zentralen Schnittstelle für alle Lieferportale – sorgt für eine vollumfängliche Digitalisierung des Betriebs.
„Die Zusammenarbeit mit SIDES war für uns der Schlüssel, um unsere Expansionsstrategie schnell und effizient umzusetzen“, erklärt Kevin Kock, Mitgründer von Lanch. „SIDES ermöglicht es uns, sowohl die physische als auch die virtuelle Präsenz von Loco Chicken ohne technologische Hürden zu skalieren. Damit können wir nicht nur den Betrieb optimieren, sondern auch das Partner- und Kundenerlebnis auf das nächste Level heben.“
Influencer-Marketing als Wachstumstreiber
Ein groß angelegtes Konzept wie das von Loco Chicken muss entsprechend vermarktet werden. Auch hier setzt Lanch neue Maßstäbe. Prominente Markenbotschafter wie Rapper Luciano spielen eine zentrale Rolle in der Kommunikation und Vermarktung. Lanch erreicht damit ein breites, digitales Publikum, das besonders empfänglich für Trends und innovative Konzepte ist. Influencer-Events, exklusive Einblicke hinter die Kulissen und die Einbindung der Follower:innen durch Social Media Challenges sorgen nicht nur für Aufmerksamkeit,sondern stärken auch die emotionale Bindung zur Marke. Diese Form der „Community-Driven“-Vermarktung hat Loco Chicken eine unvergleichliche Reichweite und Sichtbarkeit verschafft und zu einer der am schnellsten wachsenden Marken in der deutschen Gastronomie-Szene gemacht. Dieser Ansatz zeigt, wie effektiv Influencer-Marketing in der modernen Gastronomiebranche eingesetzt werden kann.
Rosige Zukunftsaussichten
Der Ghost-Kitchen-Markt wird laut Prognosen bis 2028 jährlich um über 11 % wachsen und bietet somit ein enormes Potenzial für innovative Gastronomiekonzepte wie von Lanch. Mit SIDES als technischem Partner und einem durchdachten Expansionskonzept wird LC in den kommenden Jahren weiter Erfolgsgeschichte schreiben.