Gastgeber sein: Der eigene Laden, ein selbst zusammengestelltes Team und eine Karte mit selbst kreierten Speisen - das ist der großer Traum vieler Gastronomen. Doch…
Nicht weniger als ein „Restaurant-Concierge für die Hosentasche“ will die Plattform Open Table künftig mit ihrer überarbeiteten App bieten. Die Nutzer können dabei Restaurants in…
Für Gastronomen hat die Anpassung an die Ansprüche bei Geschäftsterminen einen weiteren Vorteil, denn bei Geschäftsessen wird bis zu 68 Prozent mehr ausgegeben.
Rochen ist eine Rarität in der Profi-Küche. Dabei ist nicht nur das schmackhafte Fleisch des Knorpelfisches ein Hochgenuss, auch das feine Rochenleder ist ein Hingucker.…
„Seit Jahren reden wir über den Niedergang des klassischen Fine-Dinings", resümiert Thomas Ruhl, Initiator der Chef-Sache. Das Thema wird auch bei der diesjährigen Chef-Sache eingehend…
Hotels, die sich mit Sternen brüsten, die ihnen nie zuerkannt wurden und Köche, die ihre Sterne freiwillig abgeben und sich bewusst aus der Sterne-Gastronomie zurückziehen,…
Welche Entwicklungen müssen Gastronomen aufgreifen, damit sie auch in Zukunft noch am Markt bestehen können? Das GDI Gottlieb Duttweiler Institute Zürich hat dazu unter der…
No-Show - leere Tische Im Laufe der Jahre scheint das Problem mit den No-Shows größer geworden zu sein. Es ist nicht nur frustrierend für Restaurantbetreiber, die für…