In den Hotels landauf, landab herrscht Schwund, denn so mancher Gast nimmt als Souvenir mit nach Hause, was ihm an Ausstattung und Dekor im Hotelzimmer…
Welche Entwicklungen müssen Gastronomen aufgreifen, damit sie auch in Zukunft noch am Markt bestehen können? Das GDI Gottlieb Duttweiler Institute Zürich hat dazu unter der…
Gastronomen, die eine Terrasse ihr Eigen nennen dürfen, fiebern schon jetzt den kommenden, warmen Tagen und lauen Nächten entgegen, verspricht das gute Wetter doch für…
No-Show - leere Tische Im Laufe der Jahre scheint das Problem mit den No-Shows größer geworden zu sein. Es ist nicht nur frustrierend für Restaurantbetreiber, die für…
Drängeln, stapeln, wühlen: Gäste, die sich am Hotel-Buffet so verhalten, fallen nicht nur anderen Gästen auf. HolidayCheck hat vier Buffet-Typen identifiziert, denen garantiert jeder schon…
Restaurantgäste wünschen sich mehr digitale Angebote, doch den Gastronomen fehlen Zeit und Geld. Vorhandene Aktivitäten wie Social-Media-Profile werden allerdings kaum genutzt.
Und wenn die Reservierungsbücher noch so voll sind: Nie die Gäste von morgen aus den Augen verlieren. Sie müssen nämlich noch an die gehobene Gastronomie…